Schauen Sie sich das an: ORF 2
Sonntag, 29.April.2018: 14:00 Naturerlebnis Waldviertel: Rund um den Nationalpark Thayatal
Sonntag, 6. Mai 2018: 14:00 Naturerlebnis Waldviertel: Vom Thayatal zum Manhartsberg
…und bis 7 Tage nach der Ausstrahlung auf tvthek.orf.at
„Natur Pur“ ist die beste Kurzbeschreibung der Leaderregion Waldviertler Wohlviertel Nationalpark Thayatal, die im nordöstlichen niederösterreichischen Waldviertel liegt.
Das Waldviertler Wohlviertel erstreckt sich vom Manhartsberg, einem langgestreckten ca. 500m hohen Bergrücken der fast von der Donau bis zur tschechischen Grenze reicht bis zum Thayatal, eines der letzten naturnahen Flusstäler Europas.
Leuchtturm für diese besondere Naturlandschaft ist der Nationalpark Thayatal (www.np-thayatal.at).
Gerade Familien siedeln sich hier gerne an und ermöglichen ihren Kindern ein unbeschwertes Aufwachsen im Grünen. Kleinstkinderbetreuung (z.B. www.langau.at), Tagesmütter, Kindergärten und kleine, initiative Schulen geben dafür einen besonderen Rahmen. 98% der Kinder haben „Waldviertlerisch“ als Muttersprache. Die Naturlandschaft ermöglicht den Einzelnen große Freiräume. Hundert Mal mehr Platz hat der Wohlviertler wie Menschen in städtischen Ballungsräumen.
Ein Haus mit eigenem Garten: Baugrundpreise ab € 3.- ermöglichen vielen Eltern diesen Traum für sich und ihre Kinder zu verwirklichen. Informationen dazu erhält man bei den Gemeindeämtern der 19 Mitgliedsgemeinden oder z.B. auf https://www.wohnen-im-waldviertel.at/wohnen/suchergebnis.html#offset=10
Die Wirtschaft der Region ist von herausragenden Technologieunternehmen (z.B. Fa. Pollmann – Karlstein – 600 Mitarbeiter, Fa. APV Geras 110 Mitarbeiter, Riegl Lasertechnik Horn 170 Mitarbeiter, Egston Eggenburg 100 Beschäftigte) und initiativen Handwerks- und Gewerbebetrieben. Über 1000 Menschen arbeiten im Gesundheitsbereich.
Landwirtschaftliche Familienbetriebe versorgen die Menschen mit besonderen Produkten aus der Natur. Waldviertler Erdäpfel, Getreide, Kürbis, Mohn und Linsen sind einige Beispiele. Rindfleisch, Schweinefleisch, Henderln, Ganseln und Schafe werden meist artgerecht gehalten. Der Bioanteil liegt in manchen Gemeinden schon über 50%. Besondere Rezepte finden Sie auf unserer Homepage - Rezepte.
Stellvertretend für unsere über 170 Direktvermarkter werden die Produkte von folgenden „Botschafter“ in den Filmen Naturerlebnis Waldviertel gezeigt:
Darsteller Film
Baden in Thaya, den Teichen und Seen, Wandern und Radl z.B. auf der nur für Radfahrer geschaffenen „Thayarunde“ (www.thayarunde.eu), Ausflüge z.B. in den Naturpark Geras (http://www.naturparkgeras.at/) , zur Ruine Kollmitz (http://www.kollmitz.at/), mit dem Reblausexpress (https://www.noevog.at/) in eines der 3 Museen in Sigmundsherberg (www.sigmundsherberg.gv.at) bieten besondere Freizeitmöglichkeiten.
Stadtmauernstädte (www.eggenburg.at; www.drosendorf.at, www.horn.gv.at) laden ebenso wie Stift Geras (www.stiftgeras.at) zu kulturellen Rundgängen.
Gäste sind in unseren zahlreichen Tourismusbetrieben herzlich willkommen. Informationen dazu finden Sie: www.thayatal.com oder www.waldviertel.at .