Was ist Leader?
Was bedeutet Leader?
Der Kunstbegriff LEADER ist die Abkürzung der unten dargestellten französischen Wörter. Seit den 1990er wurden mehrere Leaderprogramme (Leader 1+2 , Leader+) mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen durchgeführt.
Leader setzt dabei immer auf eine starke Einbindung der beteiligten Bewohner der jeweiligen Region.
Zentraler Bestandteil von Leader ist der sogenannte „bottom-up – Ansatz“. Das Ziel dabei ist es, bottom – als von unten (Region Waldviertler Wohlviertel) – nach up also nach oben (Regierungen) Maßnahmen zur regionalen Entwicklung zu erarbeiten.. Wichtige Beispiele dazu sind die gemeinsam mit fast 400 aktiven EinwohnerInnen erstellte lokale Entwicklungsstrategie (siehe Seite .,.), die lokale Aktionsgruppe oder der Entscheidungsausschuss der lokalen Aktionsgruppe.
L iaison E ntre A ctions de D evelopment de l E conomie R ural |
Verknüpfung von Aktionen zur wirtschaftlichen Entwicklung des ländlichen Raums |
LAG = lokale Aktionsgruppe:
Die lokale Aktionsgruppe ist in der Region im Verein Waldviertler Wohlviertel organisiert. Ordentliche Mitglieder sind die 20 Regionsgemeinden.
Entscheidungsausschuss der lokalen Aktionsgruppe:
Der Entscheidungsausschuss der lokalen Aktionsgruppe überprüft die Übereinstimmung der Projekte mit der lokalen Entwicklungsstrategie und den Beitrag der Projekte zur Umsetzung der Strategie. Nur wenn diese Übereinstimmung festgestellt wird, kommen Projekte grundsätzlich – neben zahlreichen anderen Förderbedingungen – in Frage.
Leader 2007 bis 2013:
Leader 2007 bis 2013 ist Bestandteil des Programms „Ländlicher Entwicklung“ der Europäischen Union.
LAG – Management:
Dieses ist in der Region verpflichtend einzurichten und unterstützt Sie bei Ihren Projekten:
R&D Regionalmarketing GmbH, Ing. Mag. Roland Deyssig:
2095 Drosendorf Tel: 0043/(0)664/544 59 75 e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Förderungen im Programm Leader des Waldviertler Wohlviertels:
Für viele Maßnahmen im Rahmen von Leader bestehen Unterstützungsmöglichkeiten der öffentlichen Hand soferne diese der lokalen Entwicklungsstrategie des Waldviertler Wohlviertels und den zahlreichen spezifischen Förderbedingungen von Land, Bund und EU entsprechen.
Die Förderungen werden von der EU immer gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und/oder dem Bund bereitgestellt. Einen Überblick finden Sie auf den nächsten Seiten.
Leader ist dabei ein Förderprogramm mit Schwerpunkten in der ländlichen Entwicklung und im Bereich Land- und Forstwirtschaft. Daher sind auch hauptsächlich Maßnahmen aus diesen Sektoren in Leader förderfähig. Für viele andere Bereiche bestehen andere Förderprogramme. Einen Überblick findet sich z.B. unter www.noe.gv.at oder unter www.wirtschaftsfoerderung.at.
Noch ein Hinweis zu Leader – Förderungen: Diese sollen gute Projekte unterstützen und einen Beitrag leisten um gute Projekt zu ermöglichen. Das Schwergewicht liegt dabei darauf, nachhaltige und wirtschaftliche tragfähige Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Projekte, die hauptsächlich deswegen gemacht werden, um Förderungen zu erhalten, sind selten gute Projekte.